Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Aktuelle Tipps
2025 werden mehr Rentner steuerpflichtig
Durch die in diesem Jahr zu erwartende Rentenerhöhung rutschen…
Doppelbesteuerung der Altersrenten: Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
Das Finanzgericht des Saarlandes entschied in einem Verfahren,…
Neuregelung der Unterhaltsaufwendungen: Ab 2025 ist Barunterhalt steuerlich nicht mehr abzugsfähig
Ist ein Steuerpflichtiger gegenüber einer anderen Person dazu…
Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Der Klägerin wurde ein Funktionstraining in Form von Wassergymnastik…
Haushaltsnahe Dienstleistung: Steuerermäßigung auch für Pflege- und Betreuungsleistungen nur mit Rechnung und Überweisung
Die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Pflege- und Betreuungsleistungen…
Schenkung von Gesellschaftsanteilen an leitende Mitarbeiter zur Sicherung der Unternehmensnachfolge kein Arbeitslohn
Im Streitfall war die Klägerin seit vielen Jahren in der Führungsebene…
Bei unterjähriger Lohnsteuer-Ermäßigung besteht am Jahresende oft Steuererklärungspflicht
Arbeitnehmer, die z. B. einen weiten Arbeitsweg haben oder im…
Wichtige Änderungen im Umsatzsteuergesetz durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz
Der Schwellenwert (in § 18 Abs. 2, 2a UStG) für die Verpflichtung…
Wichtige umsatzsteuerliche Änderungen durch das Wachstumschancengesetz
Durch das Wachstumschancengesetz wurde der Schwellenwert zur…
Bekanntgabefiktion bei Verwaltungsakten: Ab 2025 mehr Zeit für Einsprüche durch das Postrechtmodernisierungsgesetz
Wird beispielsweise gegen einen Steuerbescheid Einspruch eingelegt,…
Gehaltsabrechnungen ausschließlich als elektronisches Dokument erlaubt
Wann darf eine Lohnabrechnung ausschließlich digital verschickt…
Nachlaufender Betriebsausgabenabzug für steuerfreie Photovoltaikanlagen
Der 7. Senat des Finanzgerichts Münster hat entschieden, dass…
Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen ab 01.01.2025
Ab 2025 gilt eine einheitliche Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen…
Achtung bei antragsgebundenem Freibetrag (§ 16 Abs. 4 EStG)
Ein aktuelles Urteil des Finanzgerichts Köln (Az. 9 K 926/22)…
Monatsinformation
Formulare
Steuer-Videos
Die verständlichen Erklär-Filme zu verschiedenen steuerlichen Themen geben Ihnen kurze, schnelle Information rund um Ihre Fragestellungen
Der aktuelle Video-Tipp
Alle Video-Tipps
Für alle Steuerzahler
Für Gründer und Unternehmen
Für Arbeitnehmer
Für Immobilienbesitzer

BHT Töhne, Hahne & Partner mbB
Steuerberatungsgesellschaft
info@bht-beratung.de
Standort Verden
Lindhooper Straße 54
27283 Verden
Telefon: 04231 - 871-0
Telefax: 04231 - 871-71
Standort Bremen
Buschhöhe 10
28357 Bremen
Telefon: 0421 - 33 00 48-0
Telefax: 0421 - 33 00 48-33