BHT ist „Digitale Kanzlei“: Das sind die Vorteile für Mandanten
Das Zertifikat „Digitale Kanzlei“ vergibt die DATEV eG jährlich. Sie zeichnet damit innovative Kanzleien aus, die ihre Arbeitsweise zukunftsorientiert und konsequent auf eine digitale Prozesssteuerung ausrichten.
Die Zusammenarbeit mit einer Digitalen DATEV-Kanzlei bietet Unternehmen viele Vorteile
- Administrative Tätigkeiten und damit Kosten werden im Unternehmen reduziert
- manuell erzeugte Fehler werden ausgeschlossen
- Daten sind zur Unternehmenssteuerung und als Entscheidungsgrundlage schneller und exakt verfügbar
- positive Entwicklung der Liquidität Ihres Unternehmens durch schnelle digitale Prozesse beim Bankbuchen
- Die BHT Steuerberatung arbeitet bereit professionell digitalisiert und kann Ihr Unternehmen bei der Umstellung auf digitale Prozesse optimal unterstützen
- Kostenersparnis auch in der Lohnbuchhaltung und Personalabteilung: Durch konsequente digitale Prozesse in der Lohnbuchhaltung werden die Erfassung und Verwaltung der Lohndaten sowie Datenübermittlung an alle Institutionen, sowie volldigitale Personalakten möglich
- Ihr Unternehmen bekommt schnelle Antworten bei Anfragen an Ihre BHT-Steuerberatung, da eine Digitale DATEV-Kanzlei direkt auf relevante Daten zugreifen kann
- Zeit-, Kosten- und Materialersparnis im Bereich Rechnungen: Die Papierrechnung entfällt, ebenso das Versenden und Einscannen. Rechnungen können direkt in die Finanzbuchhaltung eingelesen werden
- Unternehmen vermeiden zudem Nachfragen der Finanzbehörden, indem sie verstärkt digitale Rechnungssysteme nutzen
- Mittels digitaler Schnittstellen können Fremdsysteme bzw. Vorerfassungssysteme miteinander verknüpft und genutzt werden
- Unternehmer und Entscheidungsträger haben entscheidungsrelevante Informationen zur Unternehmenssteuerung immer selbst im Griff.
Unternehmen Online
DATEV-Unternehmen online enthält Anwendungen für die optimale Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Alle Anwendungen werden über das Internet genutzt. So sind Sie zeitlich flexibel. Dabei sichert DATEV mIDentity den Zugriff auf das Programm ab. Mit Unternehmen online tauschen Sie mit uns Daten und Belege elektronisch aus und optimieren vor- und nachbereitende Tätigkeiten. Mit den aktuellen Buchführungsergebnissen unterstützen wir Sie bei der Steuerung Ihres Unternehmens, etwa beim Forderungsmanagement. Sehen Sie in der Demo, wie das Programm „DATEV-Unternehmen online“ im Detail funktioniert.
Mit digitalen Belegen ist Buchführung nicht nur sehr einfach, sondern auch immer aktuell. Das bietet uns die perfekte Basis, um Sie individuell zu beraten – und Ihnen bleibt mehr Zeit, sich um Ihr Kerngeschäft zu kümmern.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Unternehmensdaten: über das DATEV-Rechenzentrum stehen Ihnen aktuelle Auswertungen zur Verfügung
- Maximale Liquidität: Wir unterstützen Sie beim Bankgespräch
- Sichere Daten: Durch die Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten und Belege korrekt gespeichert und sicher archiviert werden.
- Ihr Vorteil: Sie können sich auf Ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren!
Sprechen Sie uns einfach an!
Auftragswesen Online
Auftragswesen Online ist das Zusatzmodul von DATEV Unternehmen online. Von der Kundenanfrage bis zum Auftrag, der Rechnungsabwicklung und Zahlungserinnerung können Sie schnell auf Ihre Kunden reagieren. Alle relevanten Daten wie Preise, Artikel, Kundendaten und offene Belege stehen jederzeit online zur Verfügung. Mit wenigen Klicks erstellen Sie alle Belege online und haben durch verschiedene Auswertungsmöglichkeiten Ihre Unternehmensprozesse aktuell im Blick.
Ersetzendes Scannen
Zeit- und Kostenvorteile durch die Digitalisierung: Das Ersetzende Scannen von DATEV erspart Ihnen die Aufbewahrung von Originalbelegen in Papierform. Eine Verfahrensdokumentation stellt sicher, dass alle geforderten gesetzlichen Aufbewahrungspflichten rechtssicher erfüllt werden.
DATEV Marktplatz
Im DATEV-Marktplatz finden sich über 200 Angebote spezialisierter Partner für Softwarelösungen. Je nach betriebswirtschaftlicher Funktion, Branche, IT-Schnittstelle, Unternehmensgröße, Systemumgebung, Land und Sprache, ob eigenständige oder zur DATEV ergänzende Lösungen – über verschiedene Filterfunktionen können Unternehmen die für ihren Bedarf passende Softwareangebote finden. Im Zuge des steigenden Digitalisierungsgrades bietet der DATEV-Marktplatz Unternehmen einen guten Überblick über Angebote, die die betrieblichen Prozesse optimieren.