Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Aktuelle Tipps
Missbräuchliche Verwendung der Kleinunternehmerregelung durch Eheleute mit ähnlichen Unternehmen?
Die Eheleute waren beide im Rahmen eines Minijobs bei einer Kirchengemeinde…
Verzicht eines Gesellschafters auf seine Pensionszusage
Im Streitfall war ein Unternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft…
Meldeverfahren für elektronische Aufzeichnungssysteme
Kassen(-systeme) müssen seit dem 01.01.2025 an die Finanzverwaltung…
Bundesrat stimmt dem Gesetz für ein steuerliches Sofortprogramm zu
Der Bundesrat hat am 11.07.2025 dem Gesetz für ein steuerliches…
Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden im Wege der vorweggenommenen Erbfolge
Ein bebautes Grundstück wurde im Jahr 2014 für insgesamt…
Neue Regeln für die steuerliche Behandlung von Kryptowerten
An Privatanleger werden strenge Anforderungen gestellt, da diese…
Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer GmbH durch Sacheinlage
Im vorliegenden Fall gründete die alleinige Gesellschafter-Geschäftsführerin…
Umsatzsteuer in der Systemgastronomie – Preisaufteilungsmethoden bei Kombi-Angeboten
Getränke und Speisen in der Systemgastronomie unterliegen unterschiedlichen…
Umsatzsteuer auf Betriebskosten bei Vermietung von Sondereigentum
Ein Mieter von Gewerberäumen, der zum Vorsteuerabzug berechtigt…
Gewerblicher Grundstückshandel: Ausnahme bei erweiterter Kürzung und Drei-Objekt-Grenze
Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass die sog. Drei-Objekt-Grenze…
Ablauf des Zwangsgelderverfahrens für verspätete Steuererklärungen
Laut den Finanzämtern (deutschlandweit) läuft das Zwangsgelderverfahren…
Anhängige Musterverfahren: Kein Vorläufigkeitsvermerk bei der Festsetzung des Solidaritätszuschlags
Das Bundesministerium der Finanzen hat infolge höchstrichterlicher…
Freiwillige Beiträge zählen nicht für die Grundrente
Ein Rentner hatte geklagt, weil die Deutsche Rentenversicherung…
„Wassercent“: Wasserverbrauchssteuer rechtlich nicht zu beanstanden
Die Stadt Wiesbaden darf den „Wassercent“ - eine Extrasteuer…
Monatsinformation
Formulare
Steuer-Videos
Die verständlichen Erklär-Filme zu verschiedenen steuerlichen Themen geben Ihnen kurze, schnelle Information rund um Ihre Fragestellungen
Der aktuelle Video-Tipp
Alle Video-Tipps
Für alle Steuerzahler
Für Gründer und Unternehmen
Für Arbeitnehmer
Für Immobilienbesitzer

BHT Töhne, Hahne & Partner mbB
Steuerberatungsgesellschaft
info@bht-beratung.de
Standort Verden
Lindhooper Straße 54
27283 Verden
Telefon: 04231 - 871-0
Telefax: 04231 - 871-71
Standort Bremen
Buschhöhe 10
28357 Bremen
Telefon: 0421 - 33 00 48-0
Telefax: 0421 - 33 00 48-33